Trennungsangst
Andrea Wanek
Trennungsangst, Antijagdtraining, Beschäftigung
Kau - Spaß für Hunde
Kauen hat eine beruhigende Wirkung auf Hunde und ist eine besonders empfehlenswerte Beschäftigung für aktive Hunde. Daher ist der Kau - Spaß eine ideale Beschäftigung, auch wenn der vierbeinige Freund mal alleine bleiben muss, beim Zahnwechsel, wenn Besuch kommt,...
Der Kong hilft auch als Ablenkungsmittel und erhöht die Abrufbarkeit bei Wildbegegnungen. Den gefüllten "Naturkautschuk-Braten" einfach durch die Luft fliegen lassen und die Jagd mit Erfolg auf Beute ist gesichert.
Ideale Kauspielzeuge sind gefüllte Naturkautschuk-Spielzeuge. Der Klassiker darunter ist der KONG! Es gibt ihn in verschiedenen Größen von S, M, L, XL und XXL und in verschiedenen Stärken (blau, rot, schwarz). Für Hunde mit kräftigem Kiefer (z.B. Labis) empfiehlt sich ein schwarzer Kong in Größe XL. Es gibt auch noch Dental-Kongs, Goody Bones, Goody Ships, Twist n Treat und Snack Roller etc.
Was man beachten sollte:
* Lassen Sie Ihren Hund niemals mit einem Kauspielzeug unbeaufsichtigt, ehe Sie nicht ganz sicher sind, dass er es beim oder nach dem Leeren nicht zerstört.
* Wählen Sie das Spielzeug immer so groß, dass Ihr Hund es nicht versehentlich schlucken kann.
* Sammeln Sie das Spielzeug nach Möglichkeit wieder ein, nachdem Ihr Hund die Füllung ausgeschleckt hat.
Kong gut wieder auswaschen bzw. in den Geschirrspüler legen
Kong Stuff a Ball
Hervorragend zur Beschäftigung und Anregung Ihres Hundes geeignet. Der Kong Stopf-Ball lässt sich mit Futter und Leckereien befüllen und gibt diese von Zeit zu Zeit frei.
- Interaktiver Futterspender
Verbessert die Zahnhygiene
Die Füllung: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt:
Es gibt unzählige Rezepte.
Microwellen-Kong: Man kann das Kauspielzeug auch mit Käsestücke- und Trockenfuttergemisch füllen und kurz in der Mikrowelle erwärmen (lange auskühlen lassen bitte!), da sind auch hartnäckige Kauer lange beschäftigt.
Eiskong: Man kann den Kong mit Gemisch aus Naturjoghurt, Obst und Wasser füllen oder mit in Suppe eingeweichte Haferflocken und einen Eis-Kong für heisse Tage erzeugen (nicht zu kalt geben!)
Einige Zutaten für Füllungen::
Brotaufstrich (ohne starke Würzung – z.B. zu viel Salz!), Käse, Topfen, Joghurt, Trockenfutter, Dosenfutter, Hundekekse, Obst, Gemüse, gekochte Vollkornnudeln, Hirse, Vollkornreis, Haferflocken, Thunfisch, Ei, Räucherlachs, Kräuter, Nüsse, Olivenöl, ...
Erster Schritt: Es ist wichtig, mit ein paar Kong Spielzeugen anzufangen, die die geeignete Größe haben. (Achtung falls mehrere Hunde in unterschiedlicher Größe im Haushalt leben !)
- Zweiter Schritt: Fülle ein Stück gefriergetrocknete Leber, Erdnussbutter oder Käse in das kleine Loch an der Oberseite.
- Dritter Schritt: Fülle etwa zwei Drittel des Hohlraums mit Futterbrocken gemischt mit einigen der im zweiten Schritt verwendeten Leckerbissen.
- Vierter Schritt: Fülle das letzte Drittel mit Dosenfutter.
- Fünfter Schritt: Klemme dann ein Stück Hundekuchen in das Ende, so dass er aus der Öffnung hervorragt. Diese "leichte Beute" bietet eine sofortige Belohnung und wird Deinen Hund dazu bringen, die Aufgabe "ernst zu nehmen".
Weitere Informationen dazu sind zu finden unter:
www.spass-mit-hund.de
www.cairn-energie.de
Kongs erhältlich bei www.elivers.at
Weitere Hilfe bei Trennungsangst:
- Keine Verabschiedungsfeiern oder Begrüßungsorgien.
- Beim nach Hause
kommen Hund erstmals ignorieren.
- Hund -auch wenn man zu Hause ist - ab und zu alleine lassen in einem Extraraum unterbringen, damit er sich leichter daran gewöhnt.
- Radio aufdrehen, damit er eine Gräuschkulisse hat.
- Gegenstand von Bezugsperson (getragenes T-Shirt) am Ruheplatz des Hundes hinterlassen.
- Bachblüten
- Box oder Freilauf bzw. Gehege in dem der Hund nichts zerlegen kann für den Anfang, um ihn einfach erstmals daran zu hindern was zu zerstören.


Erhältlich bei ELIVERS unter http://www.elivers.at
- und wenn das alles nichts hilft dann gibt es noch Pheromonstecker und -sprays beim Tierarzt.